Service-Angebot



Kernkompetenz:


Incident Management, Problem Management, Change Management und Planungen von Day Communiqué CMS Anwendungen.
Dies können Umgebungen ab der Version 3.5.x sein.

Weitere Kompetenzen:


Beratung und Mithilfe beim Aufbau bzw. Update einer Notesumgebung
Dies können Notesumgebungen der Version 4.x, 5.x sowie 6.x sein.
Administration und Performancesteigerung von bestehenden Notesumgebungen
Dies können Notesumgebungen der Version 4.x, 5.x sowie 6.x sein. Auch Fremdprodukte, wie z.B. Produkte zur Security, Monitoring und Performanceüberwachung, gehören dazu.

Weiteres entnehmen Sie bitte dazu meinem
Profil.

Administration und Installation von Day Communiqué Umgebungen


Sie haben die Entscheidung getroffen, in Ihrem Unternehmen das CMS Produkt Communiqué der Firma Day einzusetzen.
Wichtigste Kundenvorteile
  • Planung des Soft- und Hardwarebedarfs
  • Einrichtung der Server
  • Einweisung der späteren Communiqué Administratoren

Beratung und Mithilfe beim Aufbau bzw. Update einer Notesumgebung


Sie haben sich dazu entschieden, in Ihrer Firma Lotus Notes einzurichten. Oder Sie haben bereits eine Notesumgebung, wollen aber auf die neueste Version updaten. Dazu suchen Sie noch einen kompetenten Partner, der diese Aufgabe für Sie realisiert. Dann sind Sie bei mir genau richtig.
Wichtigste Kundenvorteile
  • Komplette Aufnahme der Ist-Situation
  • Planung des Soft- und Hardwarebedarfs
  • Einrichtung der Server und Clients
  • Einweisung der späteren Notes Administratoren

Administration und Performancesteigerung von bestehenden Notesumgebungen


Sie haben bereits eine Lotus Notes Umgebung und sind aber mit der Leistung oder dem Funktionsumfang nicht zufrieden. Vielleicht wollen Sie auch verschiedene Tools einsetzen, die Ihnen ständig Auskunft über Ihre Notesumgebung geben. Sie suchen deshalb einen kompetenten Partner, der Ihre Umgebung nach Ihren Vorstellungen neu gestaltet. Dann sind Sie bei mir genau richtig.
  • Komplette Aufnahme der Ist-Situation
  • Planung der gewünschten neuen Performance
  • Planung des gewünschten neuen Funktionsumfanges
  • Einführung von Tools zur Überwachung der Notesumgebung
  • Einbindung von diversen Drittanbietern-Tools
  • Einweisung der Administratoren