Projekte IT



Daimler AG Stuttgart 04/2009 – Heute


  • Architektur Planung von Day Communiqué 4+5 und AEM 6 Umgebungen.
  • Incident Management Day Communiqué 4+5 und AEM 6.
  • Problem Management Day Communiqué 4+5 und AEM 6.
  • Change Management Day Communiqué 4+5 und AEM 6.

Fiducia IT München 04/2005 – 03/2009


  • Umstellung des bestehenden CMS auf Day Communiqué.
  • Architektur und Unterstützung bei der Installation/Administration von Apache und Tomcat.
  • Architektur und Unterstützung bei der Installation/Administration von Day Communiqué.
  • Konfig Manager für alle CMS Day Communiqué Versionen.

RBG München 03/2003 – 03/2005


  • Administration und Weiterentwicklung des Geno Web Managers (GWM) unter Domino R5, R6 und Websphere.
  • Pflege der XML Scripte für GWM.
  • 3rd Level Betreuung der Banken bei Problemen mit Domino und GWM.
  • Administration der Web- und Mailcluster.
  • Weiterentwicklung des GWM mit Lotus Script, XML und XSL.

Rechenzentrum Trebur (Mitsubishi Deutschland) 06/2001 - 04/2002


  • Reorganisation und Administration der Domino Umgebung.
  • Upgrade Notes Pump 2.0 auf LEI 3.1a.
  • Einrichtung und Betreuung des Mailsecurity Tools "Cerberus".
  • Betreuung des Domino SMTP Gateways.
  • Planung des Rollout der Version 5.0.7a auf Server und Clients.
  • Planung und Aufbau eines Webclusters, mit Hardware-Web-Lastverteiler (Foundry ServerIron).
  • Aufbau einer LDAP Authentifizierung über einen Linux Domino Server.
  • Planung eines Zuganges zum Intranet von extern mit RSA Secure-ID.
  • Aufbau einer Sametime-Umgebung für Videokonferenzen.
  • Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei der Inbetriebnahme von Notes Anwendungen.

BfA Berlin 04/2000 – 05/2001


  • Administration von ca. 40 Notes Servern Version 4.5x + 4.6x und Second Level Support für 7.000 User. (Betriebssystem der Server: HP-UX und Windows NT)
  • Erstellung von Tools zur Serveradministration mit Lotus Script.
  • Administration der Hub- und Mailcluster.
  • Administration und Installation des Intranet-Web-Clusters (6 Server).

Festanstellung debis Systemhaus 1998 - 2000


  • Aufbau und Administration einer Notes Domäne mit 60 Servern und 80.000 Usern. Aufsetzen der Server. (Betriebssystem der Server: IBM-AIX und Windows NT)
  • Betreuung eines Tools (Account Management Tool), zur automatischen Anlage und Verwaltung von Lotus Notes Usern.
  • Einbindung von externen Daten aus SQL Datenbanken mittels Lotus Enterprise Integrator 3.0.
  • Implementierung und Betreuung einer Software zur Überwachung und Performancesteigerung von Lotus Domino Umgebungen.
  • Administration der Hub- und Mailcluster.
  • Third Level Support.

Reisebüro Hegenloh 1997 - 2000


  • Aufbau und Betreuung der gesamten EDV Hard- und Software.
  • Betreuung der Windows NT 4.0 Domäne und des MS Exchange Servers.
  • Betreuung der branchenspezifischen Reisebüro-Software.
  • Anbindung der Zweigstellen über ISDN.
  • Entwicklung und Schulung einer Reise-Kontingentsverwaltung unter Notes R5.

Festanstellung Volksbank Göppingen 1995 - 1998


  • Aufbau einer Lotus Notes Umgebung unter OS/2 und Windows NT.
  • Betreuung und Verbesserung der gesamten Lotus Notes Umgebung.
  • Lotus Notes Schulung der Mitarbeiter.
  • Anbindung von externen Verbundpartnern an Lotus Notes über WAN und ISDN.
  • Betreuung des gesamten Netzwerkes inkl. aller Hardwarekomponenten.

Festanstellung Ingenieurbüro 1995


  • Hotline für X-Server Software.
  • Betreuung des Novell Netzwerkes.

Ingenieurbüro für Werksplanung und Logistik 1995


  • Aufbau und Betreuung eines Ethernet Netzwerkes unter Windows.

Festanstellung Schuler Pressen 1990 – 1991


  • Erstellung von Datenbank basierten Anwenderprogrammen mit dBase IV.
  • CAD Datentransfer von PC auf Host-Computer.